Der Behandlungsschwerpunkt liegt beim Individuum. Das heisst, man fokussiert sich auf das Hier und
Jetzt vom Erleben und Verhalten des Individuums - die Performanzbedingungen. Durch das Trainieren von Kompetenzen (z.B. Kommunikation, Problemlösung, Stressbewältigung) und die aktive
Mitarbeit des Paares (Paarübungen und Hausaufgaben) vermag dieser Ansatz dem Paar die benötige Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln.
-
Erhöhung der positiven Reziprozität (Wechselseitigkeit), Kommunikations- und
Problemlösekompetenzen.
-
Umfasst Elemente zur Erhöhung der Partnerschaftscompliance (Beziehungsgeschichte und Förderung des
WIR-Gefühls des Paares)
-
Der dyadischen Stressbewältigung (dyadisches Coping) sowie
-
Den Ansatz der Akzeptanzarbeit.
Jetzt Termin anfragen ›